Ebeneneigenschaftenfunktionen (nur PB)Mit Hilfe dieser Funktionen können Sie die Werte ausgewählter Eigenschaften erhalten oder Keyframes erstellen, abhängig davon, wie beide in einer Zuweisung verwendet werden. Eine Ebeneneigenschaftenfunktion weist folgendes Format auf: Funktion () Die Funktion wirkt auf die Variablen innerhalb der Klammern und gibt anschließend einen Wert aus. Beispielsweise erhält der Funktionswert (Ebene, Eigenschaft) einen Wert für die ausgewählte Eigenschaft der ausgewählten Ebene des aktuellen Sample-Frame. In Motion Math sind drei verschiedene Arten von Ebeneneigenschaftenfunktionen enthalten: Funktionen, die nur Werte erhalten Funktionen wie "time ()" oder "comp_audio_amplitude ()" können nur auf die rechte Seite der Zuweisung angewendet werden. Im folgenden Beispiel wird der Variable T1 die aktuelle Zeit zugewiesen: T1 = time (); Funktionen, die entweder einen Wert erhalten oder einen Keyframe erstellen Drei Funktionen erhalten Werte oder erstellen Keyframes, abhängig davon, auf welcher Seite der Zuweisung sie sich befinden: "value()" "velocity()" "effect_value()" Wenn sie auf der rechten Seite einer Zuweisung verwendet werden, erhalten die Funktionen Werte ausgewählter Eigenschaften und Kanäle einer ausgewählten Ebene. Im folgenden Beispiel wird der aktuelle Wert der Eigenschaft "Position" in der Ebene "Rechteck1" mit 1,5 multipliziert und der Variable V1 das Ergebnis zugewiesen: V1 = value (Rechteck1, position) * 1.5; Wenn die Funktionen auf der linken Seite einer Zuweisung verwendet werden, erstellen sie Keyframes oder ändern sie. Im folgenden Beispiel wird für die Ebene "Pfeil1" ein rotierender Keyframe mit dem Wert 60 erstellt: value (Pfeil1, rotation) = 60; Funktionen, die einen Wert aus den Menüs erhalten Drei Funktionen erhalten Werte aus den Menüs "Ebene", "Eigenschaft" und "Kanal": "pop_layer()" "pop_property()" "pop_channel()" Diese Funktionen können auf beiden Seiten der Zuweisung verwendet werden. Im folgenden Beispiel wird der Variable L2 der Name der im zweiten Menü "Ebene" ausgewählten Ebene zugewiesen. L2 = pop_layer (2); Wenn Menüfunktionen auf der linken Seite einer Zuweisung verwendet werden, müssen sie sich innerhalb einer anderen Funktion befinden. Das heißt, Sie können einer Menüfunktion keinen Wert direkt zuweisen. Im folgenden Beispiel wurde der Eigenschaft "Skalieren" in der Ebene, die Sie durch die Funktion "pop_layer" ausgewählt haben, der Wert 10 zugewiesen. value (pop_layer (1), scale) = 10; Mit Hilfe dieser Menüfunktionen wird es für andere Benutzer einfacher, Skripte auszuführen, indem Sie in den Menüs Ebenen, Eigenschaften und Kanälen auswählen. Weitere Informationen über diese Funktionen finden Sie unter Verwenden der Menüs "Ebene", "Eigenschaft" und "Kanal" (nur PB). |